Trucks

In dieser Kategorie sind alle Longboard- und auch breitere Skateboardachsen enthalten, wo für jeden Bereich das Passende dabei ist. Cruising, Slalom, Hybrid und Downhillachsen. Grundsätzlich ist es so, dass 3 Hauptfaktoren die Performance einer Achse bestimmen. Die Breite, der Lenkwinkel (Geometrie) und das Bushing (Lenkgummi) Setup. Je breiter eine Achse, desto stabiler fährt sie und wird eher für höhere Geschwindigkeiten genommen. Das Gegenteil natürlich bei schmaleren Achsen. Wobei man bei der Achsenbreite auch auf den Boardtyp achten muss, da nicht jede Achse auf bestimmte Typen passt. Beim Lenkwinkel ist es so, dass je höher dieser ist, die Achse agiler und cruisiger wird, und je niedriger, die Achse stabiler wird und auch wieder bei höherem Tempo gefahren wird. 45° - 50° werden gerne bei Cruisingachsen oder Hybriden gefahren. Das Thema Bushing ist dafür aber sehr schwierig, da es nicht nur auf das Gewicht des Fahrers ankommt, sondern auch auf subjektive Faktoren, wie dass z.B. einige Leute gerne sehr soft und damit lenkfreudig fahren und andere eher stiff und stabil. Dazu kommt auch wieder der Geschwindigkeitsfaktor hinzu, denn es kommt bei zu soften Einstellungen bei höherem Tempo eher zu Speedwobbles.
In dieser Kategorie sind alle Longboard- und auch breitere Skateboardachsen enthalten, wo für jeden Bereich das Passende dabei ist. Cruising, Slalom, Hybrid und Downhillachsen. Grundsätzlich... mehr erfahren »
Fenster schließen
In dieser Kategorie sind alle Longboard- und auch breitere Skateboardachsen enthalten, wo für jeden Bereich das Passende dabei ist. Cruising, Slalom, Hybrid und Downhillachsen. Grundsätzlich ist es so, dass 3 Hauptfaktoren die Performance einer Achse bestimmen. Die Breite, der Lenkwinkel (Geometrie) und das Bushing (Lenkgummi) Setup. Je breiter eine Achse, desto stabiler fährt sie und wird eher für höhere Geschwindigkeiten genommen. Das Gegenteil natürlich bei schmaleren Achsen. Wobei man bei der Achsenbreite auch auf den Boardtyp achten muss, da nicht jede Achse auf bestimmte Typen passt. Beim Lenkwinkel ist es so, dass je höher dieser ist, die Achse agiler und cruisiger wird, und je niedriger, die Achse stabiler wird und auch wieder bei höherem Tempo gefahren wird. 45° - 50° werden gerne bei Cruisingachsen oder Hybriden gefahren. Das Thema Bushing ist dafür aber sehr schwierig, da es nicht nur auf das Gewicht des Fahrers ankommt, sondern auch auf subjektive Faktoren, wie dass z.B. einige Leute gerne sehr soft und damit lenkfreudig fahren und andere eher stiff und stabil. Dazu kommt auch wieder der Geschwindigkeitsfaktor hinzu, denn es kommt bei zu soften Einstellungen bei höherem Tempo eher zu Speedwobbles.
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
24 Artikel
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
254100-PRTIDE
Paris Truck V3 Single 50° Purple Tide
37,50 € *
254100-TIF
Paris Truck V3 Single 50° Tiffany
37,50 € *
254100-MBLK
Paris Truck V3 Single 50° Matte Black
37,50 € *
254100-PRWHT
Paris Truck V3 Single 50° Pearl White
37,50 € *
254100-SGGRN
Paris Truck V3 Single 50° Crystal Blue
37,50 € *
254100-SCRED
Paris Truck V3 Single 50° Scarlet Red
37,50 € *
254100-SIL
Paris Truck V3 Single 50° Silver
36,00 € *
1 von 3